Beschreibung
Wer sollte den Allergietest machen?
Bei anhaltendem Niesen, juckenden Augen, laufender Nase oder Hautausschlägen ist zu prüfen, ob die Symptome durch eine Allergie oder eine Infektion oder einen Virus verursacht werden.
Allergische Patienten, die überempfindlich auf bestimmte Nahrungsmittel, Pollen, Tierhaare oder Federn reagieren, bilden überdurchschnittlich viele Antikörper (IgE: Immunglobulin E). Der Allergietest misst den IgE-Gehalt im Blut und eignet sich daher zum Nachweis einer allergischen Überempfindlichkeit.
Ein frühzeitiger Test ist wichtig, denn je früher Sie die Allergie entdecken, desto eher können Sie die unangenehmen Symptome loswerden!
Was sind die Symptome von Allergien?
- Niesen trockener, zittriger Husten
- Juckreiz in der Kehle
- Juckreiz am Gaumen
- juckende Nase, juckende Augen
- tränende Augen, Bindehautentzündung
- Nasenverstopfung, laufende Nase
- Hautausschläge, Nesselsucht, rote Flecken auf der Haut
- Ödeme (Wasseransammlungen zwischen den Geweben), Schwellungen
Wer sollte den Allergietest machen?
- Für Menschen mit den oben genannten Symptomen, die immer wiederkehrende Beschwerden haben und wissen wollen, ob diese durch Allergien oder durch einen Virus oder eine Infektion verursacht werden.
- Menschen, die in der Nähe von Tieren leben und die oben genannten Beschwerden haben (z. B. Hund, Katze usw.).
- Diejenigen, die das Erwachsenenalter erreicht haben, haben noch nie Beschwerden erlebt.
- Menschen, die nach dem Verzehr bestimmter Lebensmittel Ödeme oder Schwellungen entwickeln.
- Wenn es in der Familie Allergien gibt, da die Anfälligkeit für Allergien vererbbar ist.
Was ist im Allergie-Schnelltest enthalten?
Die Box enthält die für die Durchführung des Tests erforderlichen Werkzeuge, wie z. B.:
1 versiegelter Aluminiumbeutel, innen:
- 1 Testkassette
- 1 Kunststoffpipette
- 1 Haubenkissen
Ebenfalls in der Box enthalten:
- 1 sterile Stechhilfe für die Blutentnahme
- 1 Tropfflasche mit 1 ml Pufferlösung
- 1 Satz Gebrauchsanweisungen
- 1 Alkoholtuch.
Der Allergie-Schnelltest ist CE-zertifiziert!
WARNUNG: Öffnen Sie den Aluminiumbeutel erst, wenn Sie alles für den Test vorbereitet haben! Das Haubenkissen wird bei der Prüfung nicht berücksichtigt.
Wie wird der Allergietest angewendet?
- Waschen Sie Ihre Hände mit Seife und spülen Sie sie mit klarem Wasser ab!
- Reißen Sie die Schutzverpackung (an der Einschnittstelle) auf und entfernen Sie den Test und die Pipette, dann entsorgen Sie sowohl den Aluminium- als auch den Dampfentnahmebeutel.
- Drücken Sie die kleine orangefarbene Sicherheitslasche des Blutentnahmespießes in Richtung der Innenseite des Spießes, bis Sie ein Klicken hören, das anzeigt, dass das Gerät aktiviert ist.
- Entfernen Sie die orangefarbene Sicherheitslasche durch eine Drehbewegung.
- Reinigen Sie eine Ihrer Fingerspitzen mit einem Alkoholtupfer. Massieren Sie Ihre Fingerspitze nach unten, um sie mit Blut zu füllen.
- Drücken Sie den Speer fest gegen die gereinigte Fingerspitze, wie abgebildet. Drücken Sie die Auslösetaste.
- Die Spitze des Speers springt nach dem Stich automatisch und sicher zurück. Verwenden Sie den Speer nur einmal!
- Massieren Sie die gestochene Fingerspitze, bis das Blut austritt.
- Halten Sie die Pipette an den Blutstropfen, drücken Sie das Ende zusammen und ziehen Sie das Blut langsam bis zu der in der Pipette markierten Linie auf. Drücken Sie das Ende der Pipette nicht erneut zusammen! Wenn das Blut die Markierung nicht erreicht, massieren Sie Ihre Fingerspitze erneut, um eine weitere Probe zu entnehmen. Versuchen Sie, Luftblasen so weit wie möglich zu vermeiden.
- Geben Sie die Blutprobe durch Zusammendrücken der Pipette in das runde Probenentnahmefenster der Testkassette, wie in der Abbildung gezeigt.
- Warten Sie, bis das Blut aus dem Probenfenster absorbiert ist, und geben Sie dann 4-5 Tropfen des Fläschchens mit der Pufferlösung in das gleiche Fenster. Lassen Sie die Testkassette waagerecht liegen und bewegen Sie sie nicht.
- Lesen Sie das Ergebnis innerhalb von 10 bis 15 Minuten ab. Werten Sie den Test nicht innerhalb von 10 Minuten und nicht nach 15 Minuten aus!
BEWERTUNG DES ERGEBNISSES
Die Farbintensität der auftretenden Streifen hat keinen Einfluss auf das Ergebnis!
Negatives Ergebnis
Es erscheint nur ein Streifen auf der Steuerfläche, unterhalb der C-Markierung. Dieses Ergebnis bedeutet, dass der IgE-Spiegel in der untersuchten Blutprobe im normalen Bereich liegt, d. h. es besteht keine allergische Empfindlichkeit.
Positives Ergebnis
Auf dem Kontrollfeld erscheinen zwei Streifen: unter den Markierungen T und C (es spielt keine Rolle, ob einer schwächer ist als der andere). Dieses Ergebnis bedeutet, dass der IgE-Spiegel in der untersuchten Blutprobe höher als normal ist. Wenn das Ergebnis positiv ist, suchen Sie Ihren Arzt auf!
Ungültiges Ergebnis
Ein Ergebnis ist ungültig, wenn kein Streifen auf der Kontrollfläche erscheint oder wenn nur ein verfärbter Streifen unterhalb der T-Markierung sichtbar ist. In beiden Fällen ist der Test ungültig und es wird empfohlen, den Test mit einem neuen Schnelltest zu wiederholen.