Beschreibung
Informationen von
Dieser Test dient dem Nachweis von Chlamydia trachomatis, einer der drei bekannten Chlamydienarten. Die Chlamydieninfektion ist
die häufigste sexuell übertragbare Krankheit. In Deutschland gibt es zwischen 300.000 und 500.000 Neuinfektionen pro Jahr
wird auf einen Wert zwischen. Junge Erwachsene (15 bis 25 Jahre), die häufig ihre Sexualpartner wechseln, und Neugeborene infizierter Mütter sind gefährdet durch
sind am häufigsten betroffen. Infektionen ohne sexuellen Kontakt (z. B. durch Schwimmbäder) sind sehr selten, kommen aber vor.
Infektionen mit Chlamydia trachomatis verlaufen meist asymptomatisch. Sie können jedoch zu Beschwerden führen, wie zum Beispiel
Augeninfektionen, Arthritis, Harnwegsinfektionen. Darüber hinaus führt eine unbehandelte Infektion häufig zu Unfruchtbarkeit und erhöht die
das Risiko von Eileiterschwangerschaften und Frühgeburten. In Entwicklungsländern ist Chlamydia trachomatis die häufigste
Ursache für die Erblindung von Neugeborenen.
Die Behandlung von Chlamydia trachomatis ist in der Schwangerschaft besonders wichtig. Die infizierten Mütter sind dabei. 50 % geben die Infektion weiter
Ihr neugeborenes Baby. Die häufigsten Komplikationen bei Neugeborenen sind Bindehautentzündung und Lungenentzündung. Dieser immunologische Test eignet sich für die Analyse von Zellproben aus dem Gebärmutterhals und ist daher nur für Frauen geeignet. Im Falle eines positiven Ergebnisses wird empfohlen, auch Ihren Sexualpartner zu testen. Dieser auf dem immunologischen Prinzip basierende In-vitro-Diagnosetest für Chlamydien ist ausschließlich für die Selbstdiagnose bestimmt.
Ziel der Prüfung
Diagnose der Chlamydia trachomatis-Infektion.
Die Bedeutung des Tests
Chlamydia trachomatis ist heute eine der häufigsten sexuell übertragbaren Krankheiten.
Die junge Altersgruppe ist am stärksten betroffen. Die Diagnose wird dadurch erschwert, dass die Infektion nach den anfänglichen, oft leichten Symptomen (Probleme beim Wasserlassen, gelblicher Ausfluss bei Frauen) im asymptomatischen Stadium fortbestehen kann. Eine infizierte Person kann weiterhin infiziert sein oder eine unbehandelte Infektion kann weitere Komplikationen verursachen. Die wichtigste Komplikation ist, dass sich ausgehend von der Scheide die oberen Teile der Fortpflanzungsorgane chronisch entzünden können, was zu Unfruchtbarkeit führen kann. Der Test kann eine wichtige Hilfe bei der Diagnose sein, da die Krankheit oft asymptomatisch ist oder nur leichte Symptome aufweist, die nicht dazu führen, dass die Person einen Arzt aufsucht.
Biologischer Hintergrund
Chlamydia trachomatis ist ein intrazelluläres Bakterium, das zu den Chlamydienarten gehört, die beim Menschen Krankheiten verursachen.
Wie der Test funktioniert
Immunochromatographie zum Antigennachweis.
Zubehör für den Test
Verpackte Testkassette mit Aspirator, Probensammelröhrchen mit Puff-Lösung, sterilem Probenentnahmetupfer und Gebrauchsanweisung
Leitfaden. Bitte nehmen Sie ein Zeitmessgerät mit.
Wichtige Hinweise
Dieser Test sollte nicht während der Schwangerschaft oder der Menstruation oder für drei Tage nach der Menstruation verwendet werden oder
Bei den im Test verwendeten Substanzen (Antikörper) handelt es sich um potenziell infektiöse Substanzen, aber alle
stellen bei bestimmungsgemäßer Verwendung des Prüfteils keine Gefahr dar. Zur Vorbeugung verwenden Sie bitte den Test
Waschen Sie sich nach dem Gebrauch gründlich die Hände.
Bestandteile: Der Teststreifen besteht aus Membranen, die mit Antikörpern gegen Chlamydia trachomatis beschichtet sind.
MISSION
Vermeiden Sie es, mindestens eine Stunde vor der Probenahme Urin zu lassen, um falsche Ergebnisse zu vermeiden. Beruhigen Sie
den Test an der folgenden Stelle ablegen. Verwenden Sie nur den mitgelieferten Probentupfer und vergewissern Sie sich vor der Verwendung, dass die Verpackung nicht beschädigt ist. Ist dies der Fall, wenden Sie sich an den Hersteller.
Wählen Sie eine bequeme Position, zum Beispiel zum Einführen eines Tampons. Führen Sie den Tupfer vorsichtig in Ihre Scheide bis zum Gebärmutterhals (dem oberen Ende der Scheide) ein. Drehen Sie den Tampon 30 Sekunden lang und ziehen Sie ihn dann langsam heraus.
VORBEREITUNG DER PROBE
1) Es befindet sich eine absichtlich geringe Menge an Pufflösung im Probenahmerohr. Eintauchen des Probenehmers mit der Probe
Tupfer direkt in das Röhrchen, so dass der Tupfer den Boden des Röhrchens erreicht. Schwenken Sie den Tupfer in der Lösung und drücken Sie ihn aus.
mehrmals gegen die Rohrwand, um sicherzustellen, dass die Probe richtig mit der Pufflösung vermischt ist.
2. 5 Minuten warten. Während der Wartezeit sollte der Tupfer im Röhrchen bleiben. Wartezeit zu lang oder zu kurz Falsch
führen kann. Bevor Sie den Tupfer aus dem Röhrchen nehmen, drücken Sie ihn gegen die Wand.
3. das Probenahmeröhrchen schließen und leicht schütteln. Halten Sie das Röhrchen mit der Kappe nach oben und nehmen Sie dann die Kappe ab.
4. 2 Tropfen der Lösung in den “S”-Teil der Testkassette geben, wie in der Abbildung gezeigt. Achten Sie darauf, dass die Flüssigkeit nicht direkt auf die
zum Bereich der Anzeigetafel.
5. 15 Minuten warten. Wenn Sie länger als 20 Minuten warten, ist der Test ungültig. Das Testergebnis ist positiv, wenn
nach Ablauf der 15-minütigen Reaktionszeit erscheinen 2 violette Streifen im Bereich der Anzeigetafel (an den Linien “C” und “T”), auch wenn
die “T”-Linie ist schwach ausgeprägt. Positive Ergebnisse sind oft schon nach 15 Minuten zu sehen.
Das Testergebnis ist negativ, wenn nur eine violette Linie im “C”-Bereich erscheint. Das negative Ergebnis wird erst ganz am Ende der 15-minütigen Wartezeit sichtbar.
Der Test ist ungültig, wenn es in der Region “C” keine violette Linie gibt, oder nur eine violette Linie in der Region “T”, oder die gesamte Kontrollregion violett ist.
Mögliche Ursachen sind eine beschädigte Verpackung, unsachgemäße Lagerung oder ein Fehler bei der Prüfung. Bitte bewahren Sie die Geräte auf und wenden Sie sich an den Hersteller.
Lesen Sie die Ergebnisse nicht nach 20 Minuten ab. Entsorgen Sie das Testzubehör mit dem Hausmüll, nachdem Sie das Ergebnis abgelesen haben.
Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt, bevor Sie eine wichtige gesundheitliche Entscheidung treffen!
ZUSÄTZLICHE KOMMENTARE
Beratung zu den Testergebnissen:
Wenn das Testergebnis positiv ist, suchen Sie Ihren Arzt auf. Bitte nehmen Sie diesen Leitfaden mit zu Ihrem Arzt, um sich ein genaueres Bild von der Art des von Ihnen verwendeten Tests zu machen.
Wenn das Testergebnis negativ ist, sind Sie höchstwahrscheinlich nicht mit Chlamydia trachomatis infiziert.
Leistungsmerkmale
In einer klinischen Benchmarking-Studie mit 596 Teilnehmern zeigte der Test im Vergleich zur PCR-Methode eine diagnostische Sensitivität von 85,7 % und eine diagnostische Spezifität von 98,3 %. Der Laientest wurde mit 56 Teilnehmern durchgeführt,
54 von ihnen interpretierten das Ergebnis richtig.
Nachweisgrenze: Die Nachweisgrenze für ein positives Ergebnis liegt bei ~250 EB/μL.




