logo

2020 ÓTA – 10.000+ SIKERES VÁSÁRLÁS

Mit Tests gegen Dickdarmkrebs

Eine frühzeitige Erkennung kann Leben retten, und Schnelltests, die es in Ungarn bereits gibt, können große Probleme verhindern.

Dickdarmkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten weltweit. Platz 3 für Männer und Platz 2 für Frauen. Ort.

Ungarn leider an der Spitze

Im Jahr 2020 wird es weltweit mehr als 1,9 Millionen neue Fälle von Darmkrebs geben. Der World Cancer Research Fund International, eine
die Internationale Agentur für Krebsforschung
Ungarn hatte mit fast 10.000 Neuerkrankungen die höchste Rate an Neuerkrankungen. Innerhalb dieser Gruppe war sie bei Männern (5502) häufiger, aber auch bei Frauen (4291) signifikant. Bei den Prävalenzraten und den Bevölkerungsanteilen sind ungarische Männer weltweit führend, noch vor der Slowakei und Norwegen, während Frauen an vierter Stelle stehen. Im Jahr 2020 waren weltweit 935.000 Menschen von der Krankheit betroffen, wobei die Slowakei mit 4880 Todesfällen (2730 Männer, 2150 Frauen) vor Ungarn den höchsten Anteil an Todesfällen aufweist.

Statistiken zeigen, dass etwa die Hälfte der diagnostizierten Patienten die Krankheit nicht überlebt. Bei frühzeitiger Erkennung und sorgfältiger Therapie kann diese Krebsart jedoch mit sehr guten Erfolgsaussichten behandelt werden. Die Früherkennung ist jedoch offensichtlich nicht einfach; Darmkrebs ist eine heimtückische Krankheit, die sich über viele Jahre im Körper entwickelt, oft ohne die typischen Symptome des Patienten im Frühstadium. Polypen und bösartige Tumore verursachen nämlich in der Regel zunächst keine Schmerzen.

 

Symptome und was zu tun ist

Wie bereits berichtet
in unserem Blog berichtet,
ist Dickdarmkrebs eine bösartige Läsion, die in der Schleimhaut beginnt und sich langsam entwickelt. (Der Dickdarm ist der letzte, etwa anderthalb Meter lange Abschnitt des Verdauungstrakts, in dem nach der Resorption des Restwassers des Darminhalts Kot gebildet wird). Sie beginnt in der Regel als Polyp, d. h. als Gewebewucherung, die aus der Dickdarmschleimhaut in Richtung Darmhöhle herausragt. Leider kennt die medizinische Wissenschaft noch nicht die genaue Ursache und den Mechanismus von Dickdarmkrebs. Es kann eine entzündliche Erkrankung vorliegen, eine genetische Veranlagung, und die Wahrscheinlichkeit, einen Tumor zu entwickeln, steigt mit dem Alter, insbesondere nach dem 50.

Zu den Symptomen gehören schleimiger oder blutiger Stuhlgang, ständige Veränderungen des Stuhlgangs, Bauchschmerzen, Blutarmut aufgrund von Blutungen aus dem Tumor, die bei blutigem Stuhlgang kaum auffallen. Wird der Tumor frühzeitig erkannt, kann er dank moderner zielgerichteter Therapien mit Strahlen- und Chemotherapie sowie Operation gut behandelt und geheilt werden.

Deshalb ist es wichtig, das Vorhandensein eines Tumors so früh wie möglich zu erkennen, vorzugsweise in der asymptomatischen Phase. Die Krankheit kann durch eine Darmspiegelung oder Labortests nach einer Blutentnahme diagnostiziert werden, aber es ist bequemer, zu Hause einen Stuhlbluttest sowie einen enzymatischen Schnelltest zur Darmkrebsvorsorge oder sogar eine Kombination aus be idem durchzuführen.

Was zeigt die Kombination der Tests?

Auch in ungarischen Apotheken erhältlich, mit einer EU-Zulassung für Selbsttests
myCARE Test auf okkultes Blut im Stuhl (FOB),
ist ein immunologischer Test zum Nachweis von menschlichem Hämoglobin (hHb) in den Fäkalien. Die Membran des Teststreifens ist mit einem Anti-HB-Antikörper beschichtet und kann ein positives Ergebnis mit hoher Empfindlichkeit anzeigen – ab einer HHb-Konzentration von 0,05 μg/ml (entspricht etwa 0,03 mg/g Blut im Stuhl).

Eine ausführliche Beschreibung der Funktionsweise des Tests finden Sie in der Verpackung. Wenn Sie also aufmerksam lesen, sollten Sie keine Probleme haben, den Test zu benutzen. (Der Test ist positiv, wenn nach 5 Minuten Reaktionszeit zwei violette Streifen im Ergebnisfenster erscheinen, sowohl beim “C” als auch beim “T”. Der Test ist negativ, wenn nur ein violetter Streifen beim Buchstaben “C” zu sehen ist, d. h. kein Blut im Stuhl.)

Im Falle eines negativen Ergebnisses kann ein Tumor nicht vollständig ausgeschlossen werden, da Tumore in etwa gefunden werden können. ein Viertel von ihnen blutet nicht kontinuierlich. Bei einem positiven Befund könnte das Blut im Stuhl jedoch ein Symptom einer anderen Krankheit sein (Hämorrhoiden, blutendes Magengeschwür, Autoimmunerkrankung des Darms usw.).

Wenn der Test positiv ausfällt, sollten Sie dies Ihrem Arzt mitteilen, der versuchen wird, die Ursache für das Blut im Stuhl herauszufinden und möglicherweise eine Darmspiegelung empfiehlt.

Wenn Sie einen positiven Stuhlbluttest haben, sollten Sie unbedingt einen Enzym-Schnelltest zur Darmkrebsvorsorge durchführen lassen, der
Schebo® M2-PK™ Quick,
Er weist das Enzym Pyruvatkinase (M2-PK) nach, das beim Stoffwechsel von Tumorzellen entsteht. Dieser Test ist auch dann sinnvoll, wenn die Blutuntersuchung im Stuhl negativ war. Wenn das Ergebnis eines enzymatischen Darmtumor-Screening-Tests positiv ist, befindet sich ein Tumor in Ihrem Körper, der entweder gut- oder bösartig sein kann.

Die Ergebnisse des letztgenannten Tests sind jedoch nicht sofort bei Ihnen zu Hause verfügbar: Der Test muss sorgfältig verpackt, per Post verschickt und in einem Labor durchgeführt werden. Der schnellere Test ist in 5 Arbeitstagen abgeschlossen, der genauere in 4 Wochen. Der Preis des Testpakets umfasst die Übersendung der Testergebnisse innerhalb Ungarns sowie die vollen Kosten für die Untersuchung der Probe.

Kosár